Damit aus einem Kassenbucheintrag ein Buchungssatz werden kann, muss für jede Kategorie das gewünschte Buchhaltungskonto bei der Kategorie hinterlegt sein.
So legst Du das Buchhaltungskonto für die Kasse fest:
Wie Du zu den Einstellungen gelangst, zeigen wir Dir hier
Gehe zu den Einstellungen
Klicke auf Buchhaltung
Klicke auf den Reiter Kassenbuch
Gib bei Kassenbuchhaltungskonto das entsprechende Konto ein
Das Kassenbuchhaltungskonto ist immer das Hauptkonto des Buchungssatzes. Das bei der jeweiligen Kategorie hinterlegte Konto das Gegenkonto.
Beispiel: Du kaufst einen Taschenrechner und bezahlst bar. Du erfasst den Beleg anschließend im Kassenbuch und wählst die Kategorie “Bürobedarf”. Im Buchhaltungsexport wird dieser Vorgang dann als 4930 Bürobedarf an 1000 Kasse dargestellt.
Standardmäßig sind für die vorgegebenen Kategorien die Buchhaltungskonten nach dem Standardkontenrahmen SKR 03 hinterlegt. Eine Übersicht findest Du weiter unten.
So kannst Du ein hinterlegtes Buchhaltungskonto ändern:
Gehe zu den Einstellungen
Klicke auf Buchhaltung
Gehe zum Reiter Kassenbuch
Klicke auf die drei Punkte neben dem Konto, das Du bearbeiten möchtest und wähle Buchhaltungskonto bearbeiten
Hier kannst Du nun ein neues Buchhaltungskonto für diese Kategorie hinterlegenDu kannst auch festlegen, ob das Buchhaltungskonto für sämtliche Mehrwertsteuersätze verwendet werden soll, oder für jeden Mehrwertsteuersatz ein eigenes Buchhaltungskonto festlegen. Das empfiehlt sich vor allem für die Kategorie “Einnahmen”. Eine Übersicht von den vorgegebenen Kategorien findest Du weiter unten.
Neues Buchhaltungskonto anlegen:
In der Auflistung werden Dir alle bei Dir im Account hinterlegten Buchhaltungskonten zur Auswahl angezeigt. Solltest du jedoch ein zusätzliches Konto benötigen, dann musst Du das vorab hinzufügen.
Um einen DATEV- oder BMD-Export herunterladen zu können, muss für alle Kategorien ein Buchhaltungskonto hinterlegt sein!
Um den DATEV/ BMD-Export herunterzuladen, gehe folgendermaßen vor:
Gehe zu den Einstellungen
Klicke auf Buchhaltung
Du landest im Reiter Buchhaltungsexport. Aktiviere den Button “Kassabuchdaten exportieren”
Wähle dann den Zeitraum aus und lade den Export herunter
Sollten nicht alle Kategorien mit einem Buchhaltungskonto hinterlegt sein, dann wird Dir eine rote Warnung angezeigt. Du kannst den Export zwar durchführen, die Kassenbuchdaten werden allerdings nicht inkludiert!