Wie kann ich eine readyPay-Zahlung auf die Karte des Kunden rückerstatten?

von

Für unsere Schweizer Kunden: readyPay ist aktuell in Deinem Land noch nicht verfügbar. Klicke hier, um weitere Informationen zu einer alternativen Kartenzahlungsmöglichkeit zu erhalten.

Wenn Du readyPay verwendest, kannst Du bei der Stornierung von Rechnungen zwischen zwei Optionen wählen:

  • Automatische Rückerstattung: Der Betrag wird direkt durch die Stornierung der Rechnung auf die Karte des Kunden zurückgebucht. Beachte bitte, dass bei dieser Art keine teilweise Stornierung von Rechnungen durchgeführt werden kann.
  • Manuelle Rückerstattung: Du stornierst den Betrag manuell im hobex PartnerNet und stornierst anschließend die Rechnung im ready2order-System mit der Zahlungsart „Kartenzahlung“.

Option 1: Automatische Rückerstattung

Du kannst readyPay-Zahlungen ganz einfach auf die Karte Deines Kunden zurückerstatten, wenn Du die Rechnung, die Du mit der Zahlungsart readyPay erstellt hast, stornierst.

Um diese Funktionalität zu aktivieren, gehe wie folgt vor:

Beachte bitte, dass Du diese Funktionalität auf allen den von Dir verwendeten Benutzern (User) separat aktivieren musst.
  1. In Deiner Kassenoberfläche wähle Einstellungen (Zahnrad).
  2. Wähle Zahungsarten und dann readyPay.
  3. Aktiviere den Schieberegler bei Rückbuchung.

Nun kannst Du im Zuge der Stornierung von Rechnungen, die über die Zahlungsart readyPay erstellt wurden, den vollständigen Rechnungsbetrag auf die Karte Deines Kunden rückerstatten. Wie Du das tun kannst, wird in den folgenden Schritten erläutert:

Die automatische Rückerstattung funktioniert nur, wenn auf der Rechnung keine Teilzahlungen vorhanden sind. In Fällen mit Teilzahlungen kann aktuell keine automatische Rückbuchung durchgeführt werden.
  1. Gehe zu Rechnungen in der Kassenoberfläche.
  2. Wähle die Rechnung aus, die Du stornieren möchtest.
  3. Klicke links oben bei den Reitern auf Storno.
  4. Wähle Beleg stornieren.
  1. Es erscheint nun die am folgenden Bild ersichtliche Meldung. Wenn Du die Rechnung stornieren und den Betrag auf die Karte Deines Kunden rückerstatten möchtest, wähle Betrag auf Karte zurückerstatten (readyPay).

  1. Fertig! Du hast die Rechnung storniert und der Betrag wurde auf die Karte Deines Kunden zurückgebucht.
Beachte bitte, dass Stornierungen, die Du durchgeführt hast nur dann im hobex PartnerNet ersichtlich sind, wenn das sogenannte "Clearing" bereits stattgefunden hat. Im Zahlungsverkehr bedeutet „Clearing“ den Prozess der Verrechnung von Zahlungen zwischen Finanzinstituten. Wenn die Buchgen also bereits "gecleared" wurden, so sind diese im PartnerNet ersichtlich. Hat die Stornierung vor dem "Clearing" stattgefunden, so ist die jeweilige Buchung nicht im PartnerNet ersichtlich. Das Clearing findet täglich um ca. 13:00 Uhr und um 00:00 Uhr statt.

Option 2: Manuelle Rückerstattung

Bei dieser Variante stornierst Du den Betrag manuell im hobex PartnerNet und stornierst anschließend die Rechnung im ready2order-System mit der Zahlungsart „Kartenzahlung“.

Betrag im PartnerNet zurückerstatten

  • Gehe auf die Startseite (1).
  • Klicke auf Ihre Umsätze (2).
  • Suche die betreffende Transaktion.
  • Klicke auf die Belegnummer un
    d dort dann auf Tx Änderung (3).
  • Hier kannst Du eine Rückerstattung beantragen. Eine Rückmeldung erhältst Du im Durchschnitt nach zwei Werktagen.
Die Daten im Hobex PartnerNet sind immer aktuell mit den Zahlungen des Vortages. Der Import der Daten des aktuellen Tages in das Hobex PartnerNet erfolgt immer zwischen 8:00 Uhr und 10:00 Uhr am Folgetag. Solltest Du eine soeben getätigte Transaktion sofort stornieren möchten, wende Dich bitte direkt an den Hobex Kundensupport.
Bis das Geld auf dem Konto Deiner Kunden zurücküberwiesen wurde, dauert es ca. 5 Werktage.
Über ready2order sind ausgabenwirksame Rückerstattungen im Fall von readyPay Kartenzahlungen nicht möglich. D.h., dass Deine Kunden deren Geld nur über das Hobex PartnerNet rückerstattet bekommen. Des Weiteren müssen entsprechende Rückerstattungen im ready2order System manuell korrigiert/storniert werden.

Rechnungen im ready2order-System stornieren (Geld wird nicht automatisch rücküberwiesen!):

In der ready2order-App:

  1. Gehe zu Rechnungen in der Kassenoberfläche.
  2. Suche die Rechnung heraus, die Du stornieren möchtest.
  3. Klicke links bei den Reitern auf Storno (rechts oben).
  4. Um die ganze Rechnung in einem Vorgang zu stornieren, klicke auf Beleg stornieren.
  5. Wähle Rechnung ändern und stornieren (Standard-Storno) aus:
  6. Hier wirst Du vor der eigentlichen Stornierung zur Bestelloberfläche geführt.
    1. Es öffnet sich die Kassenoberfläche.
    2. Gib einen Stornierungsgrund ein (Korrektur ist als Grund vorausgewählt).
      1. Hier kannst Du den Stornogrund auswählen!
    3. Du kannst unter Andere die Zahlungsmethode wählen, welche in diesem Fall die Auszahlung an Deinen Kunden ist.
    4. Klicke auf Kartenzahlung (nicht readyPay) um den Stornierungsvorgang der per readyPay erstellten Rechnung abzuschließen.

In der ready2order-Verwaltung:

  1. Gehe zu Büro in der Verwaltungsoberfläche.
  2. Suche die Rechnung heraus, die Du stornieren möchtest.
  3. Klicke rechts in der Zeile auf Aktion.
  4. Wähle den letzten Unterpunkt Stornieren aus.
  5. Gib einen Stornierungsgrund ein (Korrektur ist als Grund vorausgewählt) und Optional kann eine genauere Beschreibung hinzugefügt werden.
  6. Bestätige die Stornierung indem Du auf Speichern klickst.

Weitere Informationen zu Stornierungen findest du hier.

Alle Support-Artikel zum readyGo findest Du hier!
Wir beantworten Deine Support-Anfragen auch per Chat. Klicke hier, um zum Chat zu gelangen.


Hat Dir der Hilfe-Artikel geholfen?